iMAR Navigation bietet Ihnen eine einzigartige Vielfalt an Produkten und Systemlösungen sowie führende Kompetenz in Entwicklung und Integrationsunterstützung für PNCT Lösungen bewegungsstabilisierte Plattformen (PNCT = Position, Navigation, Control & Timing).
Umfangreiche Fertigungs-, Kalibrier- und Qualifikationseinrichtungen


Moderne Produktionsstätten und Entwicklungseinrichtungen auf 3'900 qm Fläche mit hohen Qualitätsstandards und eine Zertifizierung gemäß ISO 9001, EN9100 und EASA Part21G (zertifizierter Herstellungsbetrieb für Luftfahrtkomponenten) sowie umfassende Prüfeinrichtungen im eigenen Hause einschließlich mehrerer Ein-, Zwei- und Dreiachsen-Drehsimulatoren, mehrerer Temperaturkammern mit erweitertem Temperaturbereich, einer µm-genauen ZEISS Koordinatenmessmaschine, einem hochdynamischen 6 DOF Hexapod-Bewegungssimulator für bis zu 1 t Nutzlast und 1 g Beschleunigung in alle Raumrichtungen, einem mehrkanaligen GNSS Echtzeitsimulator (inkl. RTK, Multi-Constellation, Jamming etc.), einer 40 kN - Vibrations- und Schockprüfanlage und einem eigenen gemäß ISO 17025 durch die DAkkS akkreditierten EMV-Testlabor (Spezial-EMV GmbH, Tochterunternehmen der iMAR Navigation GmbH - eines der modernsten im Südwesten Deutschlads) erlauben uns zusammen mit dem breiten Fach- und Erfahrungswissen unserer Ingenieure und Techniker die Entwicklung und Fertigung gemäß Mil-, Luftfahrt-, Automotive-, Industrie- und Space-Anforderungen.
Unsere Produktionsstätten in St. Ingbert ermöglichen sowohl die Herstellung großer Stückzahlen als auch die Fertigung von kundenspezifischen Einzelgeräten.
Unsere Fertigungs- und Prüfverfahren und -einrichtungen auf dem eigenen Gelände garantieren eine zuverlässige Produktion von großen Stückzahlen bis hinunter zu kundenspezifischen Einzelgeräten und bilden die Grundlage für die Qualität der Lieferung unserer inertialen Mess-, Navigations-, Regel-, Prüf- und Vermessungssysteme für industrielle, kommerzielle, automotive, industrielle, hoheitliche und militärische Einsatzgebiete. Für die Bereiche Luftfahrt und Militär erlauben unsere Prozesse auf Anforderung Lieferfähigkeitszusagen z.B. über 15 Jahre - und praktisch sogar über 20 Jahre. Sprechen Sie uns gerne mit Ihren Anforderungen an!

Gleis- & Lichtraum-Vermessung, Zugortung, ADAS-Rail
Systeme für besondere Aufgaben im Bereich Zivilschutz und Infrastrukturschutz, die auch ohne GNSS funktionieren müssen
Ortung und Navigation fahrerloser Transportfahrzeuge ifür Logistik und im Hafenbereich
Ortung und Führung automatisierter und autonomer Fahrzeuge in der Luft, an Land, auf und unter Wasser
Airborne Gravimetry Systeme in Strapdown-Technik, geophysikalische Systeme
Vermessung, Navigation und Ortung für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge
GNSS Lösungen, Ein- & Mehr-Antennen - Systeme, Verortung im Orbit
Stabilisierung von Kameras, Antennen, Waffen
Stabilisierte Plattformen für Kameras, Laser, Antennen usw.
Horizontales Bohren - Bohrkopfnavigation
Lokalisierung und Regelung, automotives Testen hochautomatisierter Fahrzeuge
Militärische Anwendungen: Nordreferenz, Ortung, Navigation, Führung, Regelung, Stabilisierung usw. für Lkws, gepanzerte Fahrzeuge, Launcher etc.
3D Orientierungs-Übertragung zur Einmessung von Optroniken, Antennen und Waffen
Unterstützungssensoren für Navigationsaufgaben: LiDAR, Radio-Modems, Mesh-Kommunikation, Radsensoren, Video-Tracking, Magnetometer, AirData Sensoren usw.
Militärische Anwendungen zu Land, See und in der Luft
Stabilisierte Plattformen für Antennen, Kameras und Laser
Stabilisierung, Ride Control, Autopiloten, Kurskreisel für bemannte und unbemannte Seefahrzeuge (auch kundenspezifisch)
Schwarmführung autonomer oder hochautomatisierter Wasser- und Unterwasserfahrzeuge
Navigation und Führung für unbemannte und bemannte Unterwasserfahrzeuge und für Marinewaffen
Our discerning, experienced customers have trusted our expertise and solutions for over 30 years:








-a3a36730.png)
-a3a36730.png)




.svg-88e0e112.png)
.svg-88e0e112.png)






























































































Note: The displayed logos are under the copyright of our customers. This representation is a small excerpt from our client list, which includes over 300 clients worldwide.

Symposium Inertial Sensors and Applications (DGON ISA 2025)
Treffen Sie iMAR auf dem Internationalen Symposium "Inertial Sensors and Applications" DGON ISA 2025, das jedes Jahr im Oktober in Braunschweig, Deutschland, stattfindet.
Diese herausragende europäische Konferenz bringt weltweit führende Experten für Entwicklung und Herstellung von Inertialsensoren, führende Designer von Inertialanwendungen und die Forschungsgemeinschaft für Inertialtechnologien zusammen, um die neuesten Ergebnisse auszutauschen.
2023 hat die Konferenz ihren 60. Geburtstag zelebriert und gehört damit zu den traditionsreichsten und dennoch thematisch innovativsten Konferenzen.

QR Code

AERO 2025
Wir stellen auf der AERO 2025 vom 9. bis 11. April 2025 in Friedrichshafen aus.
Halle 4 - Stand B4-312
Wir stellen als eingeladener Technologiepartner auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Bremen aus. Gerne notieren wir bereits vor der Messe Ihre Terminanfragen.
Unsere Themen: Inertial-Lösungen für UAVs und Target Drohnen (iNAT), Bewegungs-Referenzsysteme, optische Trackersysteme (iIPSC)

RÜ.NET25
iMAR ist am 3./4. September 2025 auf der RÜ.NET25 in Koblenz mit einem Fachvortrag und Exponaten präsent.

DWT Unbemannte Systeme X
Wir präsentieren auf der UNBEMANNTE SYSTEME X der DWT am 25./26. März 2025 in Bonn zum Thema "Kreiselkompass für low-cost UGVs ermöglicht GNSS freie Navigation " (Poster).

Automotive Testing Expo 2025
iMAR stellt auf der Automotive Testing Expo 2025 vom 20. bis 22. Mai 2025 in Stuttgart aus. Sie finden uns auf Stand 8378.