Effektive Erprobungsarbeit spielt im Entwicklungszyklus von Kraftfahrzeugen und deren Komponenten eine entscheidende Rolle. Die TRIWO Unternehmensgruppe bietet dazu an drei Standorten in Rheinland-Pfalz regionale Testmöglichkeiten, welche für deren Nutzer einen wichtigen Standortfaktor darstellen.
Als Gastgeber und Kooperationspartner der Informationsveranstaltung "Testmöglichkeiten für die Fahrzeugindustrie in Rheinland-Pfalz" im Rahmen der Initiative „We move it“ des Landes Rheinland-Pfalz hatte TRIWO AG alle Interessierten am 13. Juni 2018in das TRIWO Kfz-Testcenter Zweibrücken eingeladen:
Flyer zur Info-Veranstaltung am 13. Juni in Zweibrücken
Neben den hochklassigen Vorträgen ausgewiesener Experten im Bereich Automotive wurde während der Veranstaltung messtechnisches Equipment von iMAR Navigation zur Verifikation hochautomatisierter Fahrzeuge bis SAE Level 5 in entsprechenden Verkehrsszenarien vorgestellt.
Weitere Informationen:
iSWACO-ARGUS: Product Flyer (4 pages)
Beispiel: Video eines komplexen Verkehrsszenarios mit bedingtem, Event-getriggerten Spurwechsel, ausgeführt mit iMAR's iSWACO-ARGUS. Verwendet wurde u.a. iMAR's vollautomatisiertes Fahrzeug iTSV-KIA-NIRO (im Rahmen von PEGASUS) und iMAR's VUT mit ACC-Funktion (eines von mehreren PEGASUS Prüfszenarien)
Fernsehbericht von SWR3 zum Präsentationstag in Zweibrückem (Video, 6 MByte)
Fernsehbericht von SAT.1 zum Präsentationstag in Zweibrückem (Video, 24 MByte)